22.11.21 | 15:00 bis 18:00
Zum Kalender hinzufügen
Berlin

Deutschlernende Kolleg*innen im Unternehmen? Verständlich ausbilden und anleiten

Zweiteiliger Workshop für Unternehmen
Der Workshop richtet sich an Arbeitgeber*innen und Ausbilder*innen. Er gibt ihnen das nötige Werkzeug an die Hand, um die mündliche und schriftliche Kommunikation in ihren Unternehmen sprachsensibel zu gestalten.

Deutschlernende, wie Auszubildende und Mitarbeiter*innen mit Fluchthintergrund, sind im Arbeitsalltag mit verschiedenen sprachlichen Stolpersteinen konfrontiert. Das können beispielsweise das Verstehen von Arbeitsanweisungen sein, der Dialekt der Kolleg*innen oder Abkürzungen und Fremdwörter in Fachtexten.

Teil 1 in Präsenz am 22.11.2021

Der Workshop "Deutschlernende Kolleg*innen im Unternehmen? Verständlich ausbilden und anleiten" - durchgeführt vom ARRIVO BERLIN Servicebüro für Unternehmen in Kooperation mit capito Berlin - ist zweiteilig, dabei bauen Teil 1 und Teil 2 aufeinander auf.

Der erste Teil findet am 22.11.2021 von 15 bis 18 Uhr in Präsenz statt. Die Teilnehmenden lernen das Konzept „Einfache Sprache“ kennen und erhalten Tipps für die Umsetzung. Als Ausgangsmaterial werden dabei unterschiedliche Informationen aus Arbeitszusammenhängen genutzt: Aushänge, Fachtexte, Hinweise zur Arbeitssicherheit, Arbeitsbeurteilungen und -anweisungen.

Teil 2 online am 29.11.2021

Der zweite Teil des Workshops findet am 29.11.2021 von 15 bis 18 Uhr online statt und steht ganz im Zeichen des leicht verständlichen Sprechens: Welche Unterschiede gibt es zwischen der geschriebenen Sprache und der gesprochenen Sprache? Welche einfachen Moderationstechniken können eine gelungene Gesprächsführung unterstützen?

Weitere Informationen zum Workshop erhalten Sie hier.

Teilnahme und Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenfrei. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme und dem Einwahl-Link zur Online-Veranstaltung. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

ARRIVO BERLIN Servicebüro für Unternehmen

Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen haben oft keine eigene Personalabteilung, die sich gezielt mit der Personalgewinnung, Ausbildung und Beschäftigung von Geflüchteten vertraut machen kann. Daher informiert das ARRIVO BERLIN Servicebüro für Unternehmen Berliner Unternehmen seit 2016 gezielt zu diesen Themen.

Das Servicebüro ist Teil der Dachmarke ARRIVO BERLIN und wird von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales gefördert. Träger des ARRIVO BERLIN Servicebüros ist der Verein zur Förderung der beruflichen Bildung Berlin e.V. (vfbb), dem neben den Unternehmensverbänden Berlin-Brandenburg auch die IHK Berlin, die Handwerkskammer Berlin und der Verband der freien Berufe angehören.

Veranstaltungsort

Refugio Berlin,
Lenaustraße 4, 12047 Berlin

Ihr Kontakt zum Veranstalter

Projektleitung
Nadja Türke

Tel.: +49 (0) 30 80 49 22 93
nadja.tuerke@arrivo-servicebuero.de

Ihre Ansprechpartner im Verband

Thoralf Marks
Berufs-, Schul- und Ausbildungspolitik
Thoralf
Marks
Telefon:
+49 30 31005-209
Telefax:
+49 30 31005-240
E-Mail:
Marks [at] akb-kunststoff.de
Antonia Petersen
Arbeitsmarktpolitik
Antonia
Petersen
Telefon:
+49 30 31005-124
Telefax:
+49 30 31005-240
E-Mail:
Petersen [at] akb-kunststoff.de