
Potsdamer Wirtschaftsforum debattiert über die Zukunft Europas

Auf Einladung von UVB und Märkischer Allgemeinen Zeitung diskutierte das 23. Potsdamer Wirtschaftsforum am 31.03.2014 über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven Europas. UVB-Präsident Dr. Udo Niehage wies in seiner Begrüßung auf den Anteil Deutschlands am Erfolg des europäischen Binnenmarkts hin und betonte, dass Deutschland auch aufgrund seiner starken industriellen Basis die Export-Lokomotive Europas sei. Unter dem Titel "Starkes Europa!? - Welche Aufgaben und Perspektiven hat Europa?" hielt der ehemalige Außen- und Sicherheitspolitische Berater von Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl und Stellvertretende Chef des Bundeskanzleramtes, Herr Prof. Dr. h.c. Horst Teltschik, den Hauptvortrag. In einer bemerkenswerten Rede schlug Prof. Teltschik einen Bogen von der deutschen Wiedervereinigung, die sich in diesem Jahr zum 25. Mal jährt, hin zu den aktuellen Herausforderungen Europas. Hierzu zählen neben der Überlegung, wie sich Europa künftig politisch und wirtschaftlich weiterentwickelt, auch die Frage nach der künftigen außen- und sicherheitspolitischen Zusammenarbeit insbesondere mit Russland angesichts der aktuellen Auseinandersetzungen um die Krim und die Ukraine. Prof. Teltschik warb für eine enge politische und wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Russland mit dem Ziel, die gegenwärtigen Konflikte friedlich zu überwinden.