01.10.15

Tarifrunde 2015

Die Ergebnisse im Überblick

Die Tarifvertragsparteien haben sich in der Tarifrunde 2015 auf folgendes Ergebnis geeinigt:

Zum 1. Oktober 2015 erhalten die Beschäftigten der Kunststoff verarbeitenden Industrie 2,7 Prozent und ab dem 1. Oktober 2016 weitere 2,7 Prozent mehr. Der Entgelttarifvertrag kann erstmals zum 30. September 2017 gekündigt werden.

In den Geltungsbereich des Manteltarifvertrages werden die Auszubildenden aufgenommen. Diese erhalten ab 2016 eine zusätzliche Urlaubsvergütung sowie eine Jahressonderzahlung. Ferner wird die zusätzliche Urlaubsvergütung ab 2016 geringfügig erhöht und künftig dynamisiert, eine bezahlte Freistellung bei Erkrankung von Familienangehörigen geregelt und ein zusätzlicher Urlaub von 1-2 Tagen bei vollkontinuierlicher Schichtarbeit eingeführt.



Wie Sie die betrieblichen Regelungen in der Praxis richtig anwenden und umsetzen können, erläutert Ihnen unser kompetentes Team aus Juristen und Arbeitswissenschaftlern. Unsere Experten beraten Sie in allen Fragen rund um das Tarifrecht und suchen gemeinsam mit Ihnen nach passgenauen Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen.

Ihre Ansprechpartner

Nils Schuster, Unternehmensverbände, Berlin, Brandenburg
Geschäftsführer
Nils
Schuster
Telefon:
+49 30 31005-140
Telefax:
+49 30 31005-154
E-Mail:
Schuster [at] akb-kunststoff.de
Robert, Schulte, UVB, Unternehmensverbände, Berlin, Brandenburg
Stellv. Leiter Tarifpolitik und Arbeitswissenschaft
Robert
Schulte
Telefon:
+49 30 31005-208
Telefax:
+49 30 31005-154
E-Mail:
Schulte [at] akb-kunststoff.de