Infrastruktur und Mobilität

Wachstum erfordert Mobilität, Mobilität braucht leistungsfähige und moderne Infrastrukturen. Dafür setzen wir uns ein.

Wir wollen mehr Investitionen in alle regionalen Verkehrsträger und deren intelligente Vernetzung, eine sichere und bezahlbare Energie- und Wasserversorgung sowie den Ausbau zukunftsweisender digitaler Netze und smarter Anwendungen.

Über unsere Mitgliedschaft bei den Unternehmensverbänden Berlin-Brandenburg (UVB) engagieren wir uns in allen Bereichen – wir bringen innovative Mobilitäts- und Energielösungen auf den Weg, machen uns stark für den Substanzerhalt und setzen uns für den bedarfsgerechten Ausbau der Infrastruktur samt einer leistungsfähigen Anbindung an die weltweiten Wachstumsmärkte ein.

20.05.22 Berlin
Digitalforum Mobilität 2022
Im Rahmen unserer eMO-UVB-Frühstücksdebatte „Intelligente Mobilität“ diskutieren wir mit Benjamin Heldt vom Institut für Verkehrsforschung am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt.
Lieferung per Lastenfahrrad
08.04.22
Berlin
Neue Konzepte für die City-Logistik
Markus Schwarz von Fairsenden erläuterte bei der eMO-UVB-Frühstücksdebatte das innovative City-Logistikkonzept der Firma.
Lieferung per Lastenfahrrad
08.04.22 Haus der Wirtschaft
Digitalforum Mobilität 2022
Im Rahmen unserer eMO-UVB-Frühstücksdebatte „Intelligente Mobilität“ diskutieren wir mit Markus Schwarz, Geschäftsführer des Berliner Startups Fairsenden.
car;; electric;; ev;; vehicle;; charger;; station;; charge;; battery;; recharge;; energy;; hybrid;; fuel;; hologram;; icon;; display;; screen;; app;; smart;; augmented;; virtual;; reality;; electric; ev; charging; hybrid; fuel; gas; green; recharging
04.03.22
Berlin
Aufbau der Ladeinfrastruktur
Bei der eMO-UVB-Frühstücksdebatte „Intelligente Mobilität“ erläuterte Fabian Paul von Service4Charger, wie sich die Ladeinfrastruktur-Ziele für 2030 erreichen lassen.
car;; electric;; ev;; vehicle;; charger;; station;; charge;; battery;; recharge;; energy;; hybrid;; fuel;; hologram;; icon;; display;; screen;; app;; smart;; augmented;; virtual;; reality;; electric; ev; charging; hybrid; fuel; gas; green; recharging
04.03.22 Haus der Wirtschaft
Digitalforum Mobilität 2022
Im Rahmen unserer eMO-UVB-Frühstücksdebatte „Intelligente Mobilität“ diskutieren wir mit Fabian Paul, Geschäftsführer von Service4Charge.
car;; electric;; ev;; vehicle;; charger;; station;; charge;; battery;; recharge;; energy;; hybrid;; fuel;; hologram;; icon;; display;; screen;; app;; smart;; augmented;; virtual;; reality;; electric; ev; charging; hybrid; fuel; gas; green; recharging
28.01.22 Haus der Wirtschaft
Digitalforum Mobilität 2022
Im Rahmen unserer eMO-UVB-Frühstücksdebatte „Intelligente Mobilität“ möchten wir mit Jan Kruska von der DB Station&Service AG diskutieren.
Elektromobilität, Ladestecker, Solarkollektoren
20.12.21
Berlin
Schneller Akkuwechsel statt langem Laden
Bei der eMO-UVB-Frühstücksdebatte „Intelligente Mobilität“ erläuterte David Grebe im Auftrag von InfraDanba, welche Möglichkeiten sich durch den Einsatz von Batteriewechselstationen in Deutschland und Europa ergeben.
Elektromobilität als Wirtschaftsfaktor
10.12.21 Haus der Wirtschaft
Digitalforum Mobilität 2021
Im Rahmen unserer eMO-UVB-Frühstücksdebatte „Intelligente Mobilität“ möchten wir mit David Graebe von InfraDianba diskutieren.
Autonomes Fahren
05.11.21
Berlin
Neutrale Datenplattform innovationsfreundlich und datensicher?
Im Rahmen unserer eMO-UVB-Frühstücksdebatte „Intelligente Mobilität“ erläuterte Richard Goebelt, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter des Geschäftsbereichs Fahrzeug & Mobilität des TÜV-Verbands e.V, wie sich Fahrzeugdaten datenschutzkonform nutzen lassen
Elektromobilität, Ladestecker, Solarkollektoren
24.09.21
Berlin
Ladeinfrastruktur flexibel nutzen
Im Rahmen unserer eMO-UVB-Frühstücksdebatte „Intelligente Mobilität“ erläuterte Tommy Albrecht, Consultant für Energie- und Infrastruktur bei inno2grid, wieviel Ladeinfrastruktur tatsächlich notwendig ist und welche Mehrwerte eine flexible, gemeinschaftliche Nutzung bringt.

Kontakt

Burkhard Rhein
Abteilungsleiter Wirtschaftspolitik
Burkhard
Rhein
Telefon:
+49 30 31005-117
Telefax:
+49 30 31005-240
E-Mail:
Rhein [at] akb-kunststoff.de

Partner

Cluster Verkehr, Mobilität und Logistik
eMO – Berliner Agentur für Elektromobilität